Ich kann mit dem Begriff "wikibook" nicht viel anfangen. Was genau ist das?
Zwei grundsätzliche Sachen: Sterbehilfe wurde nicht verboten, sondern das ganze geschäftlich zu betreiben. Anders gesagt: SterbehilfeVEREINE wurden verboten, da sowohl die Mitgliedschaft als auch die Arbeit dieser Kosten verursacht, die die Mitglieder tragen. Wenn du als Privatperson Beihilfe zum Suizid leistest, ist das nach wie vor straffrei. Klar: Sterbehilfe können eh nur Ärzte leisten. Aber was möchtest du denn, Suizidmethode beschreiben oder, wie jemand einen anderen töten kann? Da mag es eine ganze Menge Überschneidungen geben - aber eben nicht nur.
Das ganze ethisch aufzugreifen halte ich für nicht praktikabel. Dazu gibt es zig verschiedene Ansichten und man kann nicht sagen "X ist richtig, Y falsch". Wenn du das aufnehmen möchtest, wird dein Buch kein Informationswerk mehr sein sondern eines, das eine (deine) Meinung widerspiegelt. Bei mehreren Autoren gibt's garantiert Streit darüber.
Wieviele Leute man braucht? Tja, keine Ahnung. Ich würde mich gar nicht trauen, an sowas mitzuschreiben. Dafür fehlt mir die Erfahrung und das Wissen, über Suizidmethoden. Klar, ich lese seit zig Jahren in Foren mit - aber ich bin kein Experte und ich würde mir ständig gedanken machen, dass ein Ratschlag, eine Beschreibung von mir Schuld am Misslingen eines Versuchs ist. Das Problem, das ich dait hätte: so ein Buch ist, wenn es einmal publiziert ist, nicht mehr änderbar und jemand, der mehr Ahnung hat, als ich, kann nicht - wie in einem Forum - sagen "Hey, das geht so nicht, mach das besser so!".Viele Methoden entwickeln sich ja auch im Laufe der Zeit (weiter), einige funktionieren nach einiger Zeit nicht mehr, wenn z. B. Medikamente verändert werden... mir wäre das zu heikel.